Maifeld-Derby 2014 Review<\/p>\n
Das Maifeld-Derby<\/a> ist ein wunderbares Festival. Hochkar\u00e4tige K\u00fcnstler, tolle Atmosph\u00e4re. Und zwar an den Bands (also nur an denen, wo ich geh\u00f6rt habe):<\/p>\n St. Vincent<\/a><\/strong> Bernhoft<\/a><\/strong> FM Belfast<\/a><\/strong> Wye Oak<\/a><\/strong> The National<\/a><\/strong> Johnossi<\/a><\/strong> Die H\u00f6chste Eisenbahn<\/a><\/strong> Bilderbuch<\/a><\/strong> Maifeld-Derby 2014 Review Das Maifeld-Derby ist ein wunderbares Festival. Hochkar\u00e4tige K\u00fcnstler, tolle Atmosph\u00e4re. Aber ich bin ein verdammter Snob und m\u00e4kele. Und zwar an den Bands (also nur an denen, wo ich geh\u00f6rt habe): St. Vincent Kurz: Sehr toll. Lang: Annie Clarke hat wohl keinen Bock mehr, niedlich zu sein. Nicht, dass ihre Musik je Mehr erfahren…<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[1,2],"tags":[9],"jetpack_featured_media_url":"","wps_subtitle":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=19"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=19"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=19"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.fleg.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=19"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nAber ich bin ein verdammter Snob und m\u00e4kele.<\/p>\n
\nKurz<\/em>: Sehr toll.
\nLang<\/em>: Annie Clarke hat wohl keinen Bock mehr, niedlich zu sein. Nicht, dass ihre Musik je harmlos war, aber nun noise-rockt sie und performance-tanzt dazu im Klaus-Nomi-Ged\u00e4chtnis-Anzug und schlohweisser M\u00e4hne auf der B\u00fchne herum. Auch das gekonnt, aber ich Chauvi vermiss doch die Indie-Zuckerschnute (ich hatte mich verliebt).<\/p>\n
\nBeinahe verpasst. Hatte das Publikum voll im Griff und am Tanzen \u2013 nur mit Akustikgitarre, Stimme und Loopstation. Fantastischer Musiker, ein grosser Spass.<\/p>\n
\nFM Belfast kamen zwar genau zum richtigen Zeitpunkt (Freitag Nacht) mit dickem Bass um die Ecke gebogen, aber irgendwie war das ein reichlich beliebiges Rumsbums-Disco-Gedudel. Sehr tanzbar aber.<\/p>\n
\nBem\u00fchten sich.<\/p>\n
\nMusik wie ein Reihenhaus. Wem REM zu aufregend ist, der kann hier bedenkenlos zugreifen.<\/p>\n
\nWar mir nicht bekannt, daf\u00fcr vielen M\u00e4dels im Publikum um so besser. Richtete keine Sch\u00e4den an.<\/p>\n
\nNicht nur un-peinlicher, sondern schlicht sch\u00f6ner, unaufgeregter deutscher Pop (eine Leistung!). Plus: sympathischste Band auf der B\u00fchne.<\/p>\n
\nMit Wiener Schm\u00e4h, Gitarrensolos und wunderbar schr\u00e4gen Songs \u00fcber Moonboots & Swimmingpools. Entdeckung des Festivals!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"